
Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung
Hier finden Sie alle Dialoge und Informationen zum Thema Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung Berlin.
0 von 4 Projekten sind aktuell aktiv.
Worum geht es im Leitlinienprozess?
Berlin wächst und verändert sich. In den kommenden Jahren werden wichtige Entscheidungen über die Entwicklung der Stadt getroffen. Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, können und sollen mitgestalten und mitreden. Bitte beteiligen Sie sich an der Diskussion, wie wir diesen Dialog gestalten. Das ist dem Senat ein wichtiges Anliegen. Wie werden wir, Politik, Verwaltung und Bürger*innen miteinander sprechen? Welche Informationen sind wann wichtig? Was passiert mit den Ergebnissen der Beteiligung? Um in diesen Fragen eine Richtschnur zu haben, werden bis Ende 2018 Leitlinien für die Bürger*innenbeteiligung an Stadtentwicklungsprozessen entwickelt. Hier kommen Sie zu den Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.
Die Federführung für die Erarbeitung der Leitlinien liegt bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, die ebenfalls einige Informationen dazu auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat.
Die Leitlinien Bürger*innenbeteiligung werden ein wichtiges Instrument für die Berliner Bürger*innen sein. Deswegen möchten wir Sie einladen, sich an der Entwicklung der Leitlinien mit Ihren Vorschlägen, Anregungen und Ideen zu beteiligen!
Alle Informationen rundum den Leitlinienprozess finden Sie auch auf der Seite leitlinien-beteiligung.berlin.de. Schauen Sie vorbei!
-
Nachbarschaft & Teilhabe Stadtentwicklung
© MediaCompany
GesamtstädtischDiskutieren Sie den Entwurf der Grundsätze der Leitlinien Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung!
Beteiligen Sie sich hier an der inhaltlichen Entwicklung des Entwurfs der Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung! -
Nachbarschaft & Teilhabe Stadtentwicklung
© MediaCompany
GesamtstädtischFragen an das Arbeitsgremium
Sie haben ein Anliegen, dass Sie mit dem Arbeitsgremium diskutieren möchten? Bringen Sie hier Vorschläge, Anmerkungen und Fragen ein! -
Nachbarschaft & Teilhabe Stadtentwicklung
© MediaCompany
GesamtstädtischWerkstatt I - Was ist Ihnen wichtig?
Am 19. März 2018 fand die erste öffentliche Werkstatt zu den Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung unter Anwesenheit der Senatorin Frau Lompscher statt. Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare! -
Nachbarschaft & Teilhabe Stadtentwicklung
© MediaCompany
GesamtstädtischWie soll Beteiligung an der Stadtentwicklung zukünftig umgesetzt werden?
Diskutieren Sie hier die Instrumente der Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung!