Kiezkasse Friedrichshagen 2022
Ideensammlung - Ihre Eigeninitiative ist bei der Umsetzung der Projekte gefragt!
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick beabsichtigt, auch in diesem Jahr 100.000 Euro aus dem Bezirkshaushalt zur finanziellen Unterstützung bei der Verwirklichung kleiner Projekte in den Kiezen unseres Bezirks zur Verfügung zu stellen.
Was wird gefördert? Gefördert werden Vorhaben, die den Zusammenhalt im Kiez fördern, Nachbarschaften stärken oder das Wohnumfeld verschönern, z. B. Selbsthilfe- und Nachbarschaftsprojekte, Pflanzaktionen, Hoffeste, Nachbarschaftsfeste, Straßenfeste, Vortragsveranstaltungen oder Material für Bürgerinformationen. Ihre Eigeninitiative ist gefragt!
Wer kann einen Antrag stellen / eine Idee vorschlagen? Trägern, Bürgerinitiativen, oder auch Privatpersonen
Auf mein.berlin.de haben Sie die Möglichkeit Ihre Idee vorzuschlagen. Gerne können Sie gleichzeitig einen verbindlichen Antrag stellen.
Nutzen Sie dazu den Online-Antrag.
- Online-Antrag für Bürger/-in / Privatperson / Initiative
- Online-Antrag für Verein / Träger / Einrichtung
Andere Möglichkeiten zur Antragstellung sind auf der Internetseite der Kiezkasse nachzulesen.
Antragsteller\-innen erhalten die Kiezkassenmittel zur Durchführung Ihrer Projekte im Rahmen einer Zuwendungsvergabe.
Wer entscheidet über die Kiezkassenmittel? Über die Vergabe der Kiezkassenmittel soll, wie in den Vorjahren, auf Kiezkassenveranstaltungen (Videokonferenz oder Vor-Ort-Veranstaltung) mit den Anwesenden entschieden werden. Es ist zu empfehlen, den Vorschlag auf der Bürgerversammlung persönlich vorzustellen.
Wann und wo findet die Kiezkassenveranstaltung statt? Rechtzeitig werden die zuständigen Kiezpatinnen und Kiezpaten die Termine und der Ort der jeweiligen Bürgerversammlungen für 2022 veröffentlichen und dazu einladen.
ACHTUNG: Besonderheit für das Jahr 2022 Aufgrund der von der für Finanzen zuständigen Senatsverwaltung verfügten vorläufigen Haushalts- und Wirtschaftsführung kann mit der Umsetzung der Projekte erst nach Beschluss des Haushaltsgesetzes 2022/2023 durch das Abgeordnetenhaus des Landes Berlin begonnen werden, auch, wenn die Bürgerversammlung vor Beschlussfassung stattfindet. Das heißt, es können nur Ideen / Projekte eingereicht werden, die in der 2. Jahreshälfte stattfinden.
Sie sind herzlich eingeladen gemeinsam über die Verwendung der Kiezkassengelder zu beraten. Jetzt sind Sie mit vielen Ideen und Vorschlägen gefragt, die ihren Kiez verschönern.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kiezkassen von Treptow-Köpenick.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Ansprechpartnerin der Sozialraumorientierte Planungskoordination Frau Lück Janine.lueck@ba-tk.berlin.de
-
1
Filmmaterial und Werbungskosten zum Tag des offenen Denkmals 2022
500€ hist. Rathaus Friedrichshagenerstellt am -
2
Sound für den Segel Club Wiking e.V.
269€ Segel Club Wiking e.V.erstellt am -
1
Kunst-Advent Friedrichshagen
800€ Friedrichshagenerstellt am -
1
Gestaltung Spreezugang Spreestraße und Aufstellung Bänke
Kosten: keine Angabeerstellt am -
1
Sommerfest 2022
800€ Kiezklub Vitalerstellt am -
1
Herzlicht e.V. - Wir helfen von Herzen, einfach und schnell! (Neu-Gründung in Friedrichshagen: Unterstützung Bekanntmach
1.098€ Berlin Friedrichshagen und unmittelbare Umgebungbearbeitet am -
2
Energiespar-Kühlschrank für den Kinder- und Jugendfußballverein "FC Friedrichshagener Wölfe e.V."
500€ Sportplatz im Hirschgartendreieckerstellt am -
1
Digitalisierung historischer Fotos und Ansichten von Friedrichshagen aus den Beständen des Heimatmuseums Köpenick
250€ Köpenick Heimatmuseumerstellt am -
1
Material für naturpädagogische Angebote sowie Sitz- und Arbeitsmöbel im ABC-Garten
750€ Hirschgartenstraße 14, 12555 Berlinerstellt am -
1
Öffentlichkeitsarbeit für den Förderverein des KIEZKLUBs Vital
525€ KIEZKLUB Vitalerstellt am -
1
persönliche Schutzausrüstung Wasserretter Friedrichshagen
930€erstellt am -
1
Unterstützung bürgerschaftliches Engagement zur Verschönerung des Kurparks
1.200€ Kurpark Friedrichshagenerstellt am
Beschluss der Kiezkassenveranstaltung am 29.06.2022
Folgende Vorschläge haben ein positives Votum erhalten:
- Filmmaterial und Werbungskosten zum Tag des offenen Denkmals: 500,00 €
- Sound für den Segel Club Wiking e.V.: 269,00 €
- Kunst-Advent Friedrichshagen: 800,00 €
- Herzlicht e.V. - Wir helfen von Herzen, einfach und schnell! (Neu-Gründung in Friedrichshagen: Unterstützung Bekanntmachung, externe Kommmunikation und Werbung: 1.097,00 €
- „Energiespar-Kühlschrank für den Kinder- und Jugendfußballverein "FC Friedrichshagener Wölfe e.V.": 500,00 €
- Digitalisierung historischer Fotos und Ansichten von Friedrichshagen aus den Beständen des Heimatmuseums Köpenick: 250,00 €
- Material für naturpädagogische Angebote sowie Sitz- und Arbeitsmöbel im ABC-Garten: 750,00 €
- Öffentlichkeitsarbeit für den Förderverein: 524,00 €
- persönliche Schutzausrüstung Wasserretter Friedrichshagen: 930,00 €
- Park Verschönerung: 1.180,00 €
Nachrückerprojekte nach Priorität:
- Ausrüstung Hanschuhe für Wasserretter: 180,00 €
- Pumpe für den ABC-Garten: 150,00 €
- Infotafeln DLRG: 300,00 €
abgelehnte bzw. zurückgezogene Projektvorschläge:
- Gestaltung Spreezugang in der Spreestraße; Bänke
- Sommerfest 2022