Chancen und Herausforderungen der clubkulturellen und touristischen Entwicklung in Berlins Außenbezirken
Beschreibung der Veranstaltung
Am 8.10.2024 fand in Kooperation mit der Clubcommission e.V. im Rahmen der „Tag der Clubkultur“ ein Workshop zum Thema „Clubs in den Außenbezirken - Zur clubkulturellen und touristischen Entwicklung in Berliner Außenbezirken“, initiiert von der AG Nachtleben statt. Das Ziel war es, die Potenziale, Chancen und Risiken der clubkulturellen Entwicklung sowie ihre induzierten Effekte für die touristische Entwicklung anhand verschiedener Perspektiven (Tourismus, Clubbesitzer, Immobilienwirtschaft, Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft) in einem Panel-Talk und eines anschließenden Workshops zu beleuchten. Die Ergebnisse der SWOT-Analyse zeigten, dass die Clubkultur ein wichtiger Erfolgsfaktor für Berlins touristische Entwicklung ist, insbesondere in den Außenbezirken. Empfohlen wurden die bessere Verknüpfung von Clubangeboten mit Tourismus, die Förderung neuer Kulturstandorte sowie einheitliche Rahmenbedingungen durch Leitfäden und Clubbeauftragte. Außerdem sollten Nachhaltigkeit und Akzeptanz durch Beteiligungsformate und die Unterstützung nicht-kommerzieller Projekte gerade auch für die Anwohner:innen gestärkt werden.Ein weiteres Thema war die Präsentation der bisherigen Ergebnisse der Umfrage an die Wirtschaftsförderungen zu den touristischen Konflikten in ihrem Bezirk von der AG Kiezerhalt. Auch wenn noch nicht alle Bezirke an der Umfrage teilgenommen hatten, so kristallisierte sich heraus, dass es wenige tourismusbedingte Konflikte gab und primär bezirksspezifische Maßnahmen umgesetzt wurden. Empfohlen wurde die Schaffung einer zentralen Koordinationsstelle für mehr bezirksübergreifende Zusammenarbeit und eine flexiblere Projektförderung.
Zudem wurde die weitere Vorgehensweise bei der Entwicklung von Empfehlungen zu touristischen Projekten von der AG Vernetzung beschlossen. Die Empfehlungen sollen auf bereits bestehenden Leitlinien-Standards für Beteiligung aufbauen, mit dem Ziel die Herausforderungen zru Beteiligung beim Querschnittsthema Tourismus zu berücksichtigen.
-
Art der Veranstaltung:12. Beiratssitzung
-
Datum und Uhrzeit:12. Dezember 2024 18:00