Zukunftswerkstatt WaMa
Beschreibung der Veranstaltung
Gemeinsam mit den bereits in der WaMa aktiven Nachbar:innen und Gruppen wurde eine Zukunftswerkstatt für die bauliche Umgestaltung des Kiezladens WaMa durchgeführt.
Hier wurden die Ergebnisse der Bedarfe und Wünsche aus der Trägerrunde und der offenen Befragung vorgestellt und diskutiert. Zudem wurden konkrete Erwartungen zusammengetragen, wie ein Stadtteilzentrum nach den Umbaumaßnahmen aussehen könnte und welche Arten von Räumen für unterschiedliche Nutzungsarten geschaffen werden sollen.
Die wichtigsten Anforderungen an ein zukünftiges Stadtteilzentrum sind:
- Schaffung von barrierefreien Zugängen und Toilettenanlagen
- es soll mehrere Räume geben, die getrennt voneinander durch unterschiedliche Gruppen gleichzeitig genutzt werden können
- Es soll weiter einen Veranstaltungsraum geben. In diesem soll Technik für Veranstaltung zur Verfügung stehen, aber auch eine Theke und Teeküche vorhanden sein.
- Die Fensterfront der Gewerberäume ist besonders wichtig und soll erhalten bleiben, damit eine angenehme Atmosphäre mit Tageslciht entsteht.
- Es solle eine Gemeinschaftsküche eingebaut werden, die auch von größeren Gruppen nutzbar ist
- Er soll ein Beratungsraum entstehen
- Es benötigt Lagerflächen für das Material der Gruppen, aber auch für Aktionen und Angebote im Kiez
- Die Toilettenanlagen müssen ausgebaut werden.
-
Art der Veranstaltung:Nutzer:innen-Beteiligung
-
Datum und Uhrzeit:7. Mai 2024 18:00