Konkrete Konzeption
Endpunkt / Aufstellanlage mit 3 Gleisen zwischen Sigismundstraße und Scharounstraße
(Vorteil: Nutzung der beiden Außengleise bei Verlängerung ohne Umbau; Bahnen verstellen nicht den Potsdamer Platz, was bei einem Endpunkt dort der Fall wäre)
Haltestelle Kulturforum zwischen Scharounstraße und Eichhornstraße
Haltestelle S+U Potsdamer Platz (westlich Ebertstraße)
(Führung generell in Mittellage, derzeit eingebaute Gleise brauchen nicht verändert werden)
Haltestelle Wilhelmstraße
(Aufweitung / Änderung des Straßenquerschnitts, Platz ist genug vorhanden, 2 Bahnsteige in der Mitte der Straße, Grüngleisfläche, Kfz-Spuren bleiben erhalten, Radwege großzügig möglich)
Diese Änderung ist notwendig und absolut zeitgemäß, trotzdem bleibt der historische Straßencharakter erhalten.
Haltestelle Friedrichstraße entfällt, stattdessen
Haltestelle Charlottenstraße im Mittelstreifen auf Grüngleis ohne Behinderung des Kfz-Verkehrs.
(Die Friedrichstraße liegt fußläufig entfernt.)
Damit wären alle Interessen berücksichtigt. Der Engpass kann so zügig durchfahren werden.
Die Durchlässigkeit leidet nicht durch zusätzlich haltende Straßenbahnen.